PRÜFUNG. BERATUNG. DIGITALE KOMPETENZ.
Von Ihrem Erfolg im Wettbewerb sind Sie durch uns künftig nur noch einen Mausklick entfernt - und Ihrer Konkurrenz um Meilen voraus. Europaweit.
PF ProFracht™ - eine von uns entwickelte und durch ein Team von 10 Mitarbeitern täglich aktualisierte und gepflegte Datenbankanwendung. PF ProFracht™ ist unser Werkzeug für die optimale Lösung Ihrer logistischen Herausforderungen. Egal, ob Wahl des richtigen Spediteurs, Konsistenzprüfung Ihrer Rechnungen oder Vergleichbarkeit von Transporttarifen. Sie sparen durch uns Kosten, Zeit und Ärger.
Im Folgenden wird Ihnen in 3 Fallbeispiele aufgezeigt, wie Sie mit unserer Hilfe kurzfristig Zeit und Kosten sparen können.
Sie vermuten Einsparungspotenzial im Transportkostenbereich!? Interessierte Speditionen unterbreiten Ihnen Angebote. Sie stellen fest, dass diese schwer miteinander vergleichbar sind bzw. nur mit einem hohen eigenen manuellen Aufwand.
Gelebte Praxis: Ist-/ Soll-Vergleich einer kleinen Auswahl von Angeboten mit einem kurzen Referenzzeitraum von Transportdaten.
Ergebnis: Die Spedition mit den in Summe geringsten Gesamtkosten erhält den Zuschlag.
Oft führt diese Vorgehensweise zu Einsparungen, die allerdings nur einen Bruchteil des Möglichen erreichen.
Die Auswertungen von Frachtrasch sind weitreichender:
Wir finden den für Sie individuell, optimal gestalteten Transporttarif.
Nur mit uns erzielen Sie maximale Frachtkosteneinsparungen!
95% der Berechnungsgrundlagen sind standardisiert nach den Strukturen des anbietenden Dienstleisters ausgerichtet und orientieren sich nicht individuell an der Sendungsstruktur des Versenders.
Gelebte Praxis:
Das Preissystem wird in den allermeisten Fällen ausschließlich auf die konditionellen Bedingungen bewertet. Für die Beurteilung der zugrunde liegenden Logik und des Aufbaus fehlen in aller Regel die Instrumente.
Frachtrasch optimiert das Preissystem auf die Sendungsstruktur ausgerichtet:
Erhebliche Kosteneinsparungen ohne Veränderungen der Grundkonditionen!
Sie bekommen von Ihren verschiedenen Spediteuren diverse Rechnungen in der praxisüblichen Papierform und in unterschiedlichsten Layouts. Es ist Ihre Aufgabe, diese Rechnungen auf Plausibilität und Einhaltung der getroffenen Vereinbarung zu überprüfen.
Gelebte Praxis: Während oftmals sehr genau geprüft wird, ob der Transport in Art und Umfang beauftragt wurde, beschränkt man sich bei der rechnerischen Überprüfung lediglich auf eine stichprobenartige Kontrolle. Ein positionsgenauer Abgleich ist durch den hohen manuellen Aufwand sehr zeitintensiv und wird daher nicht praktiziert. Da die Daten nicht digital vorhanden sind, ist darüber hinaus weder ein Benchmark noch die Identifizierung von Synergieeffekten möglich.
Folge: Abweichungen und Fehlerquellen werden nicht festgestellt, Auswertungen zur Schaffung einer Transparenz sind nicht möglich.
Durch die Digitalisierung der Transportdaten und anschließender Rechnungsarchivierung liefert Frachtrasch:
Kooperation mit BME
Frachtrasch ist exklusiver Kooperationspartner für Preisspiegel - Komplettfrachten.
Der 1954 gegründete Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) ist der führende Fachverband für Einkäufer, Supply Chain Manager und Logistiker in Deutschland und Kontinentaleuropa.
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft ist der größte, freiwillig organisierte Mittelstandsverband in Deutschland.
Er vertritt im Rahmen seiner Mittelstandsallianz die Interessen von über 530.000 Unternehmen, die über zehn Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen.
Gutachter
Frachtrasch ist durch Herrn Detlef Ohlms als Mitglied im BDSF vertreten.
Der Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V. ist einer der größten und ältesten Sachverständigenverbände in Deutschland. Er ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert und verfügt über ein großes Netzwerk an qualifizierten Sachverständigen und Fachexperten.
Kooperationspartner Paletten Report
Der Paletten Report ist eine digitale Palettenzeitung für aktuelle Marktpreise von Europaletten in Deutschland.
Mitgliedschaften
Wir kooperieren mit jungen Unternehmen und fördern StartUps im Rahmen der Initiative W.IN der Braunschweig Zukunft GmbH.